Richtlinien für bewilligte Forschungsprojekte

Hier finden Sie alle Informationen und Dokumente, die für die Förderphase bewilligter Forschungsprojekte bei der Wilhelm Sander-Stiftung relevant sind.  Dazu zählen insbesondere die Richtlinien für die rechnerische und sachliche Abwicklung von Förderprojekten sowie Formulare für Mittelanforderungen und Verwendungsnachweise.

Illustratives Bild

Ihre Ansprechpartner:innen

Unsere Ansprechpartner Unsere Ansprechpartner

Ann-Cathrin Boes & Maximilian Habersetzer

Stiftungsbüro / Förderantragswesen

Telefon: +49 89 544187-0 E-Mail: stiftungsbuero@sanst.de

Richtlinien für bewilligte Forschungsprojekte

Die Richtlinien für die rechnerische und sachliche Abwicklung von Förderprojekten sind Bestandteil der Bewilligung eines von der Wilhelm Sander-Stiftung geförderten Forschungsprojekts und werden mit dem Bewilligungsschreiben an den Antragsteller versandt.

Wenn Sie als Antragsteller eine Bewilligung annehmen, gelten die Richtlinien der Stiftung als akzeptiert.

Die bewilligten Mittel stehen nur für die Durchführung des im Bewilligungsschreiben der Wilhelm Sander-Stiftung genannten

thematisch und zeitlich begrenzten Forschungsvorhabens zur Verfügung.

Abweichungen von der Zweckbestimmung bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Wilhelm Sander-Stiftung.

Die bewilligten Mittel sind sparsam und wirtschaftlich zu verwenden. Sie stehen über das laufende Haushaltsjahr hinaus zur Verfügung.

Formulare & Informationen zur Projektförderung

Nachfolgend finden Sie alle relevanten Informationen und Dokumente für die Förderphase bewilligter Forschungsprojekte bei der Wilhelm Sander-Stiftung zum Download sowie das Logo der Wilhelm Sander-Stiftung und den ergänzenden Styleguide mit Hinweisen zur Verwendung gemäß unserer Richtlinien.

Ergänzend stellen wir Ihnen als Antragsteller:innen zur Information auch noch einmal unsere Stiftungssatzung sowie Hinweise für Fortsetzungsanträge zur Verfügung.