Stellenangebote
Die Wilhelm Sander-Stiftung bietet aktuell folgende Stellenangebote an.

Ihr Ansprechpartner

Ernst G. Wittmann
Vorstandsvorsitzender
Telefon: +49 89 544 187-0 E-Mail: vorstand@sanst.de
Die Wilhelm Sander-Stiftung ist eine der größten privaten Stiftungen Deutschlands und eine der wichtigsten im Bereich der Medizin. Als gemeinnützige Stiftung hat sie seit ihrer Einrichtung 1974 die medizinische Forschung mit rund 280 Mio Euro gefördert. Die Fördermittel stammen aus einem vom Stifter hinterlassenen Vermögen, das überwiegend aus Immobilien besteht.
Bei Fragen zur Bewerbung stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Zur Unterstützung unserer Stiftungsarbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Referent:in Förderwesen (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit an unserem Standort in München.
Zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Entfristung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Referent/in Förderwesen (w/m/d) für Projektentwicklung & Strategie als Teil unseres Förderteams.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. im Bereich Geistes-, Sozial-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften) oder einen vergleichbaren Abschluss. Sie bringen Interesse an Wissenschaft, Organisationsentwicklung und strategischer Projektarbeit mit und arbeiten gerne eigeninitiativ, strukturiert und verlässlich. Erste Erfahrungen im Projektmanagement, in der Wissenschaftskommunikation oder im Bereich der Förderung sind von Vorteil, aber kein Muss – als Berufseinsteiger/in sind Sie herzlich willkommen. Die Teamarbeit und das Einbringen eigener Ideen gehen Ihnen leicht von der Hand. Sie schätzen vielfältige Aufgaben, behalten auch in dynamischen Projektphasen den Überblick und verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer angesehenen Stiftung, die sich seit 50 Jahren der Förderung medizinischer Forschung widmet
- Viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Arbeitsplatz im Herzen Münchens, direkt am Stachus
Was Sie erwartet:
- Konzeption und Umsetzung von Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der Förderprozesse, insbesondere in den Bereichen Qualitätssicherung, Evaluierung und Wirkungsanalyse der geförderten Projekte
- Erarbeitung einer Kooperationspartnerstrategie zur Vernetzung der Stiftung mit relevanten Akteuren im Bereich Wissenschaft und Förderung
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Fundraising- und Kommunikationsprojekten
- Planung und Organisation von Veranstaltungen wie wissenschaftlichen Symposien und Austauschformaten
- Mitwirkung an internen Entwicklungsprozessen zur Zukunftsfähigkeit der Stiftung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (ein PDF, max. 5MB) mit Ihrem Gehaltswunsch sowie Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin bis zum 31.07.2025 an:
Maximilian Habersetzer, Leitung Förderwesen, Wilhelm Sander-Stiftung, Zweigstraße 10, 80336 München, E-Mail: habersetzer@sanst.de
Für Rückfragen melden Sie sich ebenfalls gerne bei Maximilian Habersetzer.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Mitarbeitenden für die Hausverwaltung (m/w/d)
in Teilzeit bis zu 20 Stunden pro Woche an unserem Standort in München.
Als Hausverwalter:in sind Sie als Teil eines Teams für die kaufmännische und technische Verwaltung mehrerer Wohnanlagen im Raum München eigenverantwortlich zuständig. Dabei sind Sie die zentrale Ansprechperson für alle Angelegenheiten einer Immobilie. Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere die Vermietung mit Wohnungsübergabe und -abnahme, die Überwachung von Verträgen, die Festlegung und Begleitung von Instandhaltungs- und Sanierungsprojekten, die Rechnungsprüfung, die Betriebssicherheit, die Dokumentation und das Berichtswesen sowie die Budgetierung und Planung.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung. Sie überzeugen durch einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen, eine zuverlässige Arbeitsweise, ein hohes Kostenbewusstsein und Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen eine Einarbeitung in einem kollegialen Team, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Jahresurlaub (bezogen auf eine 5-Tage-Woche).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (ein PDF, max. 5MB) an:
Wilhelm Sander-Stiftung, Frau Laura Lofner, Zweigstraße 10, 80336 München, hv-muenchen@sanst.de
Für Rückfragen melden Sie sich gerne bei Frau Laura Lofner unter 089 / 544 187-11.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
in Voll- oder Teilzeit an unserem Standort in München.
Als Hausmeister:in sind Sie Teil eines Teams und betreuen mehrere Gebäude an unserem Standort in München. Zu Ihren Aufgaben als Ansprechpartner:in vor Ort gehören u. a. Gebäudebegehungen und Wohnungsabnahmen, die Kontrolle und Bedienung von haustechnischen Anlagen, die Überwachung der Verkehrssicherung, die Durchführung von Kleinreparaturen sowie die Kontrolle externer Dienstleister (Winterdienst, Gartenpflege etc.) samt Rechnungsprüfung.
Sie verfügen über eine abgeschlossene haustechnische Ausbildung (beispielsweise in den Bereichen Elektro, Sanitär oder Heizung). Sie überzeugen durch einen sicheren Umgang mit Mieter:innen und Dienstleistenden sowie mit den gängigen Office-Programmen. Sie arbeiten zuverlässig, selbstständig und kostenbewusst und sind teamfähig.
Wir bieten Ihnen eine Einarbeitung in einem kollegialen Team, flexible Arbeitszeiten und anteilig 30 Tage Jahresurlaub. Gerne sind wir Ihnen bei der Wohnungssuche aus unserem Bestand behilflich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (ein PDF, max. 5MB) an:
Wilhelm Sander-Stiftung, Herrn Can Bakmaz, Zweigstraße 10, 80336 München, hv-muenchen@sanst.de
Für Rückfragen melden Sie sich gerne bei Herrn Can Bakmaz unter 089 / 544 187-15.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
in Teilzeit (20 Wochenstunden) an unserem Standort in Leverkusen – Schlebusch.
Zunächst befristet auf ein Jahr suchen wir zur Unterstützung unseres Teams eine/n Mitarbeiter:in für die Betreuung eines Gebäudekomplexes in Leverkusen-Schlebusch. Als Ansprechpartner:in vor Ort gehört zu Ihren Aufgaben die Gebäudebegehungen, die Überwachung der Verkehrssicherung, die Durchführung von Kleinreparaturen, sowie die Kontrolle externer Dienstleister.
Sie verfügen über eine abgeschlossene haustechnische Ausbildung (bspw. in den Bereichen Elektro, Sanitär oder Heizung). Sie überzeugen durch einen sicheren Umgang gegenüber Mieter:innen und Dienstleistenden sowie mit den gängigen Office-Programmen, eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise, sowie Teamfähigkeit.
Wir bieten eine Einarbeitung in einem kollegialen Team, flexible Arbeitszeit und anteilig 30 Tage Jahresurlaub.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (ein PDF, max. 5MB) an:
Ralf Reichartz, Wilhelm Sander-Stiftung, Mülheimer Straße 76 a, 51375 Leverkusen, lev@sanst.de
Für Rückfragen melden Sie sich gerne unter 0214 / 85518 – 0.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Werkstudierenden bzw. Praktikant:in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit an unserem Standort in München.
Sie studieren in einem sozial-, und/oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang und möchten die vielfältige Arbeit einer Stiftung kennenlernen. Mit Ihrer schnellen Auffassungsgabe und Ihrem ausgeprägten Präsentationsgeschick könnten Sie beispielsweise folgende Aufgaben übernehmen und Einblicke erhalten:
- Mitarbeit bei Themen des Vermögensmanagement: Immobilien, Wertpapiere, alternative Investments
- Mitarbeit bei Themen im allgemeinen Berichtswesen & Vermögenscontrolling
Wir bieten Ihnen ein sehr abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem attraktiven Umfeld mit Mentoring und freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (ein PDF, max. 5MB) an:
Wilhelm Sander-Stiftung, Zweigstraße 10, 80336 München, E-Mail: personal@sanst.de
Für Rückfragen melden Sie sich gerne bei Herrn Carsten Seip unter 089 / 544 187 – 16.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.