Förderung der Krebsforschung: Förderprojekte und Fördermöglichkeiten
Der Förderschwerpunkt der Wilhelm Sander-Stiftung liegt auf innovativen Projekten aus der klinischen und experimentellen Krebsforschung. Unsere Förderung der Krebsforschung ist beschränkt auf Deutschland und die Schweiz.
Ihre Ansprechpartner:innen
Maximilian Habersetzer und Wenke Haustein
Förderantragswesen
Telefon: +49 89 544187-0 E-Mail: stiftungsbuero@sanst.de
Bewilligte Förderprojekte der Krebsforschung
Bewilligte Fördermittel
Das durchschnittliche Fördervolumen der einzelnen Anträge hat, infolge der inzwischen verfügbaren und erforderlichen komplexen methodischen Ansätze und den Kosten für qualifiziertes Personal, weiter zugenommen. Deshalb und auf Grund der gestiegenen Zahl an Förderanträgen wurde eine gegenüber den ersten Jahrzehnten der Fördertätigkeit der Wilhelm Sander-Stiftung kritischere Betrachtung und stärkere Fokussierung auf die Förderung der Krebsforschung unumgänglich. Der Stifter selbst hatte diesen Förderschwerpunkt im Stiftungszweck bereits vorgesehen. Als Konsequenz daraus werden Projekte aus dem Bereich der allgemeinen medizinischen Forschung von der
Wilhelm Sander-Stiftung mittlerweile kaum noch bewilligt.
Bis heute haben wir über 280 Mio. Euro Fördermittel für die Krebsforschung an Universitäten und Großforschungseinrichtungen in Deutschland und der Schweiz für rund 2.492 Projekte ausgezahlt. Damit kommt der Wilhelm Sander-Stiftung eine herausragende Stellung bei der Unterstützung innovativer Krebsforschung außerhalb der staatlichen Förderung zu.
-
Antragstellung
Mehr dazu » -
Projektförderung
Mehr dazu » -
Weitere Forschungsförderer
Mehr dazu »