Pressebereich
Im Pressebereich der Wilhelm Sander-Stiftung finden Sie eine Übersicht der Pressemitteilungen zu geförderten Forschungsprojekten und weitere Veröffentlichungen. Hochauflösendes Bildmaterial sowie zusätzliche Informationen lassen wir Ihnen im Falle einer Berichterstattung gerne auf Anfrage zukommen.

Ihre Ansprechpartnerin

Henrike Boden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Stiftungskommunikation Förderantragswesen
Telefon: +49 89 544187-0
E-Mail: boden@sanst.de
Veröffentlichungen:
-
November 2020
BERÜHMTE TESTAMENTE – Wilhelm Sander
Zum Online-Artikel » -
11. Mai 2020
Wilhelm-Sander-Stiftung: Spezielles Fundraising für spezielle Förderung
Zum Online-Artikel »
Aktuelle Presseinformationen:
-
7. Januar 2021
Wie ein Signalmolekül den klinischen Verlauf von Eierstockkrebs beeinflusst: Marburger Forscher entdecken neuen Zusammenhang
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
25. November 2020
Wie Humane Papillomviren den Energiestoffwechsel infizierter Zellen manipulieren und damit die Krebsentstehung ankurbeln
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
10. November 2020
Wie rätselhafte Immunzellen dem Zelltod entgehen
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
28. Oktober 2020
Der Iodtransporter der Schilddrüse als vielversprechendes Therapiegen für die Entwicklung einer neuen Krebstherapie
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
14. Oktober 2020
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Der molekulare Fingerabdruck des Tumors entscheidet über die Wirksamkeit der Tumortherapie
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
22. September 2020
Teilen und vergrößern: Forschende entdecken einen Mechanismus, der Zellkerne zum Wachsen bringt
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
18. September 2020
Die Wirksamkeit von Immuntherapien gegen Hautkrebs ausweiten
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
15. September 2020
Düsseldorfer Forscher finden Hinweise auf hormonelle Kontrolle des Darmkrebswachstums
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
01. Juli 2020
Krebsimmuntherapie bei Leukämie – Wie das körpereigene Abwehrsystem gestärkt werden kann
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
22. Juni 2020
Neuer Therapieansatz beim Prostatakarzinom: Gezielte Auslösung des programmierten Zelltods
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
26. Mai 2020
Harnblasenkarzinom: Düsseldorfer Forscher entdecken neuen Mechanismus der Krebsentstehung
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
20. Mai 2020
Warum Lymphdrüsenkrebs das Gehirn befällt: Forscher entdecken Wachstumsstrategien von Tumorzellen
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
28. April 2020
Erblicher Darmkrebs: Molekulare Vielfalt mit klinischen Konsequenzen
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
07. April 2020
MicroRNA weisen den Weg: Neue Erkenntnisse zur Biologie und zukünftigen Therapie von Prostatakrebs
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
12. März 2020
Zentraler Mechanismus der Tumorkontrolle entdeckt
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
11. März 2020
Individuelle und hochmoderne Versorgung von Patienten mit Hirntumoren
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
2. März 2020
Neuer Ansatz in der Leukämieforschung: Zuckerentzug stoppt die Entartung von Blutzellen
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
13. Februar 2020
Bösartige Hirntumoren: Optimierung der Diagnostik durch moderne Bildgebungsverfahren
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
12. Dezember 2019
Humane Papillomviren programmieren ihre Wirtszellen um und begünstigen so die Hautkrebsentstehung
Hier finden Sie die Pressemitteilung » -
Alle Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen von uns werden auf der Seite des idw – Informationsdienst Wissenschaft veröffentlicht.
Zum idw – Informationsdienst Wissenschaft »