Extrazelluläre Vesikel in der prä-metastatischen Nischenbildung und Immunevasion in Tumor-drainierenden Lymphknoten
Das Tiermodell Mastomys coucha: Eine präklinische Studie zur Vakzinierung gegen Papillomvirus-induzierte Hauttumore in Abhängigkeit von systemischer Immunsuppression
Analyse von Melanom-relevanten microRNAs zum Verständnis von Differenzierung und Plastizität bei Melanomen
Funktion und Wirkungsweise des Nrf3 Transkriptionsfaktors bei der Entstehung und Progression von Hautkrebs
Charakterisierung neuer regulatorischer Schlüsselmoleküle des malignen Melanoms als Zielstrukturen für die Optimierung immunologischer Therapieansätze
Einfluss der Affinität von Krebsantigen-spezifischen T-Zell-Rezeptoren auf die Funktion, Persistenz und Migration der T-Zellen. Identifikation von individuellen T-Zell-Klonotypen welche Krebszellen und Tumoren am besten zerstören
Malignes Melanom: Die Photoakustische Tomographie zur nicht invasiven und nicht radioaktiven Bestimmung des Schildwächterlymphknotenstatus