PET-CT basierte non-invasive Feststellung des Östrogen- und Her-2-neu Rezeptorstatus von Mammakarzinom-Metastasen als Grundlage für zielgerichtete Therapien
Die Hemmung oder Elimination des Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptors 1 auf Tumor-assoziierten Makrophagen verbessert die Tumortherapie bei Einsatz von Chemotherapeutika
Der metabolische Phänotyp von Tumorzellen in verschiedenen Bedingungen des Mikromilieus – im Kontext der dynamischen 13C-Magnetresonanzspektroskopie
Luminal-basale Tumorheterogenität für die Prädiktion neuer Behandlungsmöglichkeiten in Hochrisikopatientinnen des Hormonrezeptor-positiven/HER2-negativen frühen Brustkrebs
Wirkmechanismen von redoxaktiven Ceroxid-Nanopartikeln und in Kombination mit Chloroquin bei triple-negativem Brustkrebs (TNBC): Fokus auf mitochondriale (Dys-)Funktion
Epigenetische Regulation der Epithelialen Mesenchymalen Transition (EMT) bei metastasierenden progredienten Tumoren (2)
Die Bedeutung einer Östrogen-defizienten Mikroumgebung des Knochenmarks für die Wirkung von Zoledronat beim Mammakarzinom