
Wie Sie helfen

Wie Sie helfen
So können Sie helfen
Ihr Beitrag zur Forschung
Es gibt viele Wege, sich für die medizinische Forschung zu engagieren – einmalig oder dauerhaft, privat oder öffentlich sichtbar. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über unsere Spenden- und Stiftungsformate. Wir beraten Sie gerne persönlich und vertraulich zu allen Fragen rund um Ihr Engagement.
Ansprechperson

Carsten Seip
+49 89 544 187-0
seip@sanst.de
Ihre Spendenmöglichkeiten
01
Spenden & Anlassspenden
Unterstützen Sie die medizinische Forschung mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende – jetzt auch online. Ob als klassische Geldspende oder im Rahmen eines besonderen Anlasses wie Geburtstag, Hochzeit oder Trauerfall: Jede Spende hilft, medizinischen Fortschritt zu ermöglichen.
02
Stiftungsfonds
Ihnen ist eine bestimmte Thematik – bspw. ein Forschungsbereich – besonders wichtig? Geben Sie Ihrer Schenkung Ihre individuelle Auflage (Zweck- oder Namensfonds).
03
Erbschaften & Testament
Über den Tod hinweg wirken! Wir beraten Sie gerne mit Blick auf Testament und Erbschaft. Sprechen Sie uns gerne an.
04
Zustiftungen &Treuhandstiftung
Die Gestaltungsmöglichkeiten bei einer Stiftungsgründung und das Stiftungsmanagement sind vielfältig. Wir möchte für alle, die mit einer Stiftung die medizinische Forschung nachhaltig unterstützen wollen, ein kompetenter und vertrauensvoller Partner sein.
05
Immobilienrente
Doppelt Sinn stiften! Sie übergeben Ihre Immobilie in eine nachhaltig angelegte Immobilienverwaltung, unterstützen die medizinische Forschung und erhalten einen angemessenen Ausgleich.
Haben Sie Fragen?
Stiftungsberatung
Erfolgreiche und nachhaltige Stiftungsarbeit basiert auf einem transparenten und professionellen Vorgehen. Haben Sie Fragen zum Stiften oder möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren, medizinische Forschung zu fördern? Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Stiften ist eine bedeutsame Entscheidung, die gut durchdacht sein will. Ob Sie zum ersten Mal über eine Förderung der medizinischen Forschung nachdenken oder bereits konkrete Pläne haben – wir begleiten Sie kompetent durch alle Phasen Ihres Stiftungsengagements.
Jeder Stifter bringt eigene Motivationen, Wünsche und Möglichkeiten mit. In persönlichen Gesprächen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die optimale Form Ihres Engagements: von der einfachen Spende über Stiftungsfonds bis hin zur Treuhandstiftung. Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihre persönlichen Ziele als auch steuerliche und rechtliche Aspekte.
Als etablierte Stiftung verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung in der Forschungsförderung und im Stiftungsmanagement. Diese Expertise stellen wir Ihnen zur Verfügung – von der ersten Beratung über die Umsetzung bis hin zur langfristigen Betreuung Ihres Engagements.
Vertrauen ist die Grundlage jeder erfolgreichen Stiftungspartnerschaft. Deshalb legen wir größten Wert auf Transparenz in all unseren Aktivitäten. Sie erhalten regelmäßige Informationen über die Verwendung Ihrer Mittel und die Erfolge der geförderten Forschungsprojekte.
Alle Beratungsgespräche führen wir selbstverständlich vertraulich und unverbindlich. Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen – wir sind geduldig und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.
- Erstberatung zu allen Formen der Stiftungsförderung
- Steuerliche und rechtliche Orientierung
- Entwicklung individueller Förderkonzepte
- Begleitung bei der Umsetzung
- Langfristige Betreuung und Berichterstattung
- Vernetzung mit anderen Stiftern und Forschern
Haben Sie Fragen zum Stiften oder möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren, medizinische Forschung zu fördern? Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Haben Sie Fragen?
Stiftungsberatung
Erfolgreiche und nachhaltige Stiftungsarbeit basiert auf einem transparenten und professionellen Vorgehen. Haben Sie Fragen zum Stiften oder möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren, medizinische Forschung zu fördern? Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Stiften ist eine bedeutsame Entscheidung, die gut durchdacht sein will. Ob Sie zum ersten Mal über eine Förderung der medizinischen Forschung nachdenken oder bereits konkrete Pläne haben – wir begleiten Sie kompetent durch alle Phasen Ihres Stiftungsengagements.
Jeder Stifter bringt eigene Motivationen, Wünsche und Möglichkeiten mit. In persönlichen Gesprächen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die optimale Form Ihres Engagements: von der einfachen Spende über Stiftungsfonds bis hin zur Treuhandstiftung. Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihre persönlichen Ziele als auch steuerliche und rechtliche Aspekte.
Als etablierte Stiftung verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung in der Forschungsförderung und im Stiftungsmanagement. Diese Expertise stellen wir Ihnen zur Verfügung – von der ersten Beratung über die Umsetzung bis hin zur langfristigen Betreuung Ihres Engagements.
Vertrauen ist die Grundlage jeder erfolgreichen Stiftungspartnerschaft. Deshalb legen wir größten Wert auf Transparenz in all unseren Aktivitäten. Sie erhalten regelmäßige Informationen über die Verwendung Ihrer Mittel und die Erfolge der geförderten Forschungsprojekte.
Alle Beratungsgespräche führen wir selbstverständlich vertraulich und unverbindlich. Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen – wir sind geduldig und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein.
- Erstberatung zu allen Formen der Stiftungsförderung
- Steuerliche und rechtliche Orientierung
- Entwicklung individueller Förderkonzepte
- Begleitung bei der Umsetzung
- Langfristige Betreuung und Berichterstattung
- Vernetzung mit anderen Stiftern und Forschern
Haben Sie Fragen zum Stiften oder möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren, medizinische Forschung zu fördern? Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Zahlen & Fakten
Ihre Spende wirkt
Zahlen & Fakten
Ihre Spende wirkt
Mit Ihrer Spende werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte – und schaffen die Basis für die medizinischen Durchbrüche von morgen.
350Mio.
Euro für medizinische Forschung bereitgestellt.
2750
bewilligter Projekte seit 2013.
Mit Ihrer Spende werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte – und schaffen die Basis für die medizinischen Durchbrüche von morgen.
350Mio.
Euro für medizinische Forschung bereitgestellt.
2500
geförderte Projekte seit 1975.
Warum wurde die Wilhelm Sander-Stiftung als Erbe ausgewählt?
„Die Wilhelm Sander-Stiftung ist meiner Meinung nach die ehrlichste, korrekteste und für mich am vertrauenswürdigste erscheinende Institution, die sehr strikt mit der Vergabe von Geldern umgeht, nachhaltig wirtschaftet und in der Forschung sehr, sehr viel bewirkt.“
– Isabel Baumann (1942-2014)