Stiftungsfonds

Stiftungsfonds

Individuelle Mitgestaltung

Schenkung mit Auflage

Ihnen ist eine bestimmte Thematik – beispielsweise ein Forschungsbereich – besonders wichtig? Geben Sie Ihrer Schenkung Ihre individuelle Auflage als Zweck- oder Namensfonds.

Individuelle Mitgestaltung

Schenkung mit Auflage

Ihnen ist eine bestimmte Thematik – beispielsweise ein Forschungsbereich – besonders wichtig? Geben Sie Ihrer Schenkung Ihre individuelle Auflage als Zweck- oder Namensfonds.

Ihre Vision für die medizinische Forschung

Mit einem Stiftungsfonds bei der Wilhelm Sander-Stiftung können Sie Ihre Schenkung gezielt einsetzen und dabei selbst bestimmen, welcher Forschungsbereich oder welche

medizinische Fragestellung gefördert werden soll. So wird Ihre persönliche Motivation zu einem dauerhaften Beitrag für den medizinischen Fortschritt.

Sie möchten einen bestimmten Forschungsbereich unterstützen – etwa die Krebsforschung, Kinderheilkunde oder eine seltene Erkrankung? Mit einem Zweckfonds legen Sie fest, dass Ihre Schenkung ausschließlich für Projekte in diesem Bereich verwendet wird. Ihre Förderung wirkt dadurch besonders fokussiert und nachhaltig.

Ein Namensfonds trägt Ihren Namen oder den Namen einer Person, die Ihnen wichtig ist. Er verbindet Ihr persönliches Anliegen mit dauerhafter Sichtbarkeit und schafft ein bleibendes Vermächtnis für die medizinische Forschung. Geförderte Projekte werden unter dem Namen Ihres Fonds bekannt gemacht.

Die Ausgestaltung Ihres Stiftungsfonds besprechen wir gemeinsam mit Ihnen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Wünsche bezüglich Förderschwerpunkt, Mindestfördersumme und weiterer Auflagen. So entsteht eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihren Vorstellungen entspricht.

Ihre Vision für die medizinische Forschung

Mit einem Stiftungsfonds bei der Wilhelm Sander-Stiftung können Sie Ihre Schenkung gezielt einsetzen und dabei selbst bestimmen, welcher Forschungsbereich oder welche medizinische Fragestellung gefördert werden soll. So wird Ihre persönliche Motivation zu einem dauerhaften Beitrag für den medizinischen Fortschritt.

Unsere Mission

Sie möchten einen bestimmten Forschungsbereich unterstützen – etwa die Krebsforschung, Kinderheilkunde oder eine seltene Erkrankung? Mit einem Zweckfonds legen Sie fest, dass Ihre Schenkung ausschließlich für Projekte in diesem Bereich verwendet wird. Ihre Förderung wirkt dadurch besonders fokussiert und nachhaltig.

Ein Namensfonds trägt Ihren Namen oder den Namen einer Person, die Ihnen wichtig ist. Er verbindet Ihr persönliches Anliegen mit dauerhafter Sichtbarkeit und schafft ein bleibendes Vermächtnis für die medizinische Forschung. Geförderte Projekte werden unter dem Namen Ihres Fonds bekannt gemacht.

Die Ausgestaltung Ihres Stiftungsfonds besprechen wir gemeinsam mit Ihnen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Wünsche bezüglich Förderschwerpunkt, Mindestfördersumme und weiterer Auflagen. So entsteht eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihren Vorstellungen entspricht.

Verwaltung und Verwendung

Ihr Stiftungsfonds wird professionell verwaltet und die Mittel werden entsprechend Ihrer Auflage eingesetzt. Sie erhalten regelmäßige Informationen über die geförderten Projekte und deren Fortschritte  so sehen Sie konkret, wie Ihre Schenkung wirkt.

Verwaltung & Verwendung

Ihr Stiftungsfonds wird professionell verwaltet und die Mittel werden entsprechend Ihrer Auflage eingesetzt. Sie erhalten regelmäßige Informationen über die geförderten Projekte und deren Fortschritte  so sehen Sie konkret, wie Ihre Schenkung wirkt.

Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie persönlich über die Möglichkeiten eines Stiftungsfonds und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die Ihren Wünschen und Zielen entspricht.

Jetzt kontaktieren
Carsten Seip

+49 89 544 187-0
seip@sanst.de

Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie persönlich über die Möglichkeiten eines Stiftungsfonds und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die Ihren Wünschen und Zielen entspricht.

Jetzt kontaktieren
Carsten Seip

+49 89 544 187-0
seip@sanst.de

Büro München

Wilhelm Sander-Stiftung
Zweigstraße 10
80336 München

Telefon: +49 89 544 187-0
E-Mail: info@sanst.de

Büro Neustadtan der Donau

Wilhelm Sander-Stiftung
Herzog-Ludwig-Straße 17
93333 Neustadt an der Donau

Telefon: +49 9445 99199-0
E-Mail: neustadt@sanst.de

Büro Leverkusen

Wilhelm Sander-Stiftung
Mülheimer Straße 76 a
51375 Leverkusen-Schlebusch

Telefon: +49 214 855 18-0
E-Mail: hv-leverkusen@sanst.de

Folgen Sie uns auf Linkedin


© 2025: Wilhelm Sander-Stiftung

Büro München

Wilhelm Sander-Stiftung
Zweigstraße 10
80336 München

Telefon: +49 89 544 187-0
E-Mail: info@sanst.de

Büro Neustadtan der Donau

Wilhelm Sander-Stiftung
Herzog-Ludwig-Straße 17
93333 Neustadt

Telefon: +49 9445 99199-0
E-Mail: neustadt@sanst.de

Büro Leverkusen

Wilhelm Sander-Stiftung
Mülheimer Straße 76 a
51375 Leverkusen-Schlebusch

Telefon: +49 214 855 18-0
E-Mail: hv-leverkusen@sanst.de


© 2025: Wilhelm Sander-Stiftung

Privacy Preference Center