Logo der Wilhelm Sander-Stiftung
  • Willkommen
  • Über die Stiftung
    • Unser Stifter: Wilhelm Sander
    • Unser Stiftungszweck
    • Werte der Wilhelm Sander-Stiftung
      • Grundsätze guter Stiftungspraxis
      • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
      • Learning from Partners
    • Unsere Stiftungsorgane
  • Stiftungsarbeit
    • Bewilligte Förderprojekte
    • Wilhelm Sander-Therapieeinheiten
    • Nachwuchsförderung
    • Tätigkeitsberichte der Stiftung
  • Förderung
    • Antragstellung
    • Förderphase: Infos & Fördervereinbarung
    • Weitere Forschungsförderer
  • Spenden & Zustiftungen
    • Spenden für die Krebsforschung
    • Zustiftungen & Erbschaften
    • Treuhänderische Verbrauchsstiftung
    • Immobilienrente – doppelt Sinn stiften
  • Immobilien
  • Neues aus der Stiftung
    • Presseportal
    • Infomaterial
    • Newsletter

Jahr: 2012

Inaktivierung des BAP1-Gens als prognostischer Marker für das metastasierende Aderhautmelanom

Fibroblastenwachstumsfaktor-Rezeptoren als therapeutische Zielstrukturen in Weichgewebssarkomen

Identifizierung von Markern für Wilms-Tumor-Blastem und Generierung entsprechender Wilms-Tumor Zellkulturen als in vitro Testsysteme

Neurovaskuläre Schnittstelle im Pankreaskarzinom: Einfluss des axon guidance Moleküls Slit2 auf Metastasierung, Angiogenese und neurale Invasion

Neue pharmakologische Ansätze zur Hemmung der GVHD bei Verstärkung von GVL Reaktionen durch Modulation relevanter Effektor-Funktionen von T-Zellen und dendritischen Zellen

Magnetresonanztomographie mit Sauerstoff-17 für die Quantifizierung des Sauerstoffmetabolismus von Hirntumoren

Charakterisierung und therapeutisches Targeting Tumor-initiierender Zellen beim Multiplen Myelom

Bedeutung pharmakogenetischer Polymorphismen im EGFR für die Entwicklung von Hauttoxizität auf Tyrosinkinase-Hemmstoffen

Bone morphogenetic protein 5 as a trigger of leukocyte mediated anti-tumoral effects in adrenocortical carcinoma

Inaktivierung eines Netzwerks von elterlich geprägten Genen im Prostatakarzinom

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Search

Recent Comments

    Archives

    Categories

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Wir sind Mitglied:

    Logo Bundesverband deutscher Stiftungen

     

    Logo Transparente Zivilgesellschaft

    Wir folgen den:

    Logo Grundsaetze guter Stiftungsarbeit

    Social Media:

    LinkedIn
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Infomaterial
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
    © 2025: Wilhelm Sander-Stiftung